
Mitmachen, Erleben, Gemeinsam sein
Zusammenarbeit mit Familien im Kindergarten Freudenberg
Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein!
Sie, die Familien, sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Kindergarten.
Ihre Kinder verbringen einen großteil des Tages in unseren Räumen, im Garten und natürlich auch mit uns als Pädagog*innen. Offenheit, Vertrauen und ein guter Austausch sind uns daher ein großes Anliegen in der Zusammenarbeit mit Ihnen. Um für Sie den Kindergartenalltag erlebbarer zu gestalten gibt es die Möglichkeit zu jeder Zeit in Absprache mit unserem Team gemeinsam einen Tag ihres Kindes bei uns mitzuerleben. Sie dürfen vorlesen, malen, musizieren, backen, experimentieren, uns bei Ausflügen, Festen und Feiern begleiten und all die Dinge in unseren Alltag einbringen, die Ihnen Freude bereiten.

Forschen als Familienangebot
Gemeinsam die Welt entdecken
Neben den alltäglichen Angeboten zum Thema Forschen, wird der Kindergarten Freudenberg einmal im Monat zu einem kleinen Forschungslabor: Beim Angebot "Forschen mit Familien" haben Kinder ab 2,5 Jahren gemeinsam mit ihren Familien die Möglichkeit, spannende Alltagsexperimente zu entdecken und auszuprobieren.
Das Angebot findet im Elementarbereich statt – genauer gesagt in unserem Forscherraum und Atelier. Hier werden unter der Begleitung von 1–2 Fachkräften einfache, aber faszinierende Experimente vorbereitet, die naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch erfahrbar machen. Ob sprudelnde Vulkane aus Backpulver und Essig, schwimmende Gegenstände oder Farben, die sich vermischen – die Experimente laden zum Staunen, Ausprobieren und gemeinsamen Forschen ein.
Ein Mehrwert für Kinder und Eltern
Dieser Nachmittag bietet Familien nicht nur die Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, sondern stärkt auch die Neugier und Entdeckungsfreude der Kinder. Durch das gemeinsame Forschen erleben Eltern, wie ihre Kinder die Welt mit eigenen Händen und Augen begreifen, stellen Fragen und finden gemeinsam Antworten. Ganz nebenbei wird dabei auch die Sprachentwicklung, das logische Denken und die Feinmotorik gefördert.
Bildungspartnerschaft zwischen Kita und Familie
Das Format stärkt die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita im Sinne einer gelungenen Bildungspartnerschaft. Eltern erhalten Einblicke in die Lernprozesse ihrer Kinder und können Anregungen für einfache Experimente mit nach Hause nehmen. Gleichzeitig erleben die Kinder ihre Eltern als forschende Begleiter, was ihre Freude am Entdecken zusätzlich bestärkt.
So wird das "Forschen mit Familien" zu einem wertvollen Erlebnis, das Kinder und Eltern verbindet, die Kita als Bildungsort stärkt und allen Beteiligten große Freude bereitet.

Paco, die Packratte
Wer ist eigentlich Paco?
Paco ist eine Packratte. Sie wohnt bei uns im Elementarbereich des Kindergarten und ist kuschelig weich. Gemeinsam mit seinem großen Reisetagebuch besucht Paco die Familien aus unserem Haus daheim und erlebt viele spannende Abenteuer.
Jeden Freitag darf er mit einem Kind mitgehen und den Alltag in der Familie erleben. In seinem Reisetagebuch dürfen dann die Kinder mit Ihrer Familie all die Abenteuer von Paco gestalten. Paco freut sich schon sehr auf viele tolle Momente mit den Kindern. Da er eine Packratte ist hat er natürlich auch einen Rucksack dabei. In seinem Rucksack verstaut er kleine Schätze, die er auf seinen Reisen gesammelt hat.